- das Tun
- - {doing} sự làm, số nhiều) việc làm, hành động, hành vi, biến cố, đình đám, tiệc tùng, hội hè, những cái phụ thuộc, những thức cần đến
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
tun — V. (Grundstufe) eine bestimmte Arbeit machen Beispiele: Was können wir für dich tun? Ich habe etwas Böses getan. Kollokation: viel zu tun haben tun V. (Aufbaustufe) durch sein Verhalten einen bestimmten Eindruck machen, sich stellen Synonyme:… … Extremes Deutsch
Tun — Tun, das; s; das Tun und Treiben … Die deutsche Rechtschreibung
Tun — das Tun (Aufbaustufe) Handlung, die von einer Person ausgeführt wird Synonyme: Handeln, Treiben Beispiel: All sein Tun war nur auf ein Ziel gerichtet … Extremes Deutsch
tun — laufen (umgangssprachlich); klappen (umgangssprachlich); funktionieren; funzen (umgangssprachlich); gehen (umgangssprachlich); setzen; einstellen; legen; … Universal-Lexikon
Tun — Betragen; Handeln; Verhaltensweise; Handlungsweise; Tun und Lassen (umgangssprachlich); Benehmen; Verhalten; Gebaren * * * 1tun [tu:n], tat, getan: 1 … Universal-Lexikon
Tun-Ergehen-Zusammenhang — Der Tun Ergehen Zusammenhang ist ein Begriff aus der Bibelwissenschaft, den der evangelische Theologe Klaus Koch 1955 prägte. Er bezeichnet die namentlich im Alten Testament anzutreffende Annahme, dass Gott der Garant dafür ist, dass es jenen im… … Deutsch Wikipedia
Das hölzerne Bengele — Pinocchio – Darstellung von Enrico Mazzanti Noch unvollendete Pinocchiofiguren Pinocchio [pi nɔk:jo] ist eine bekannte Kinderbuchfigur d … Deutsch Wikipedia
Das Große Lernen — Kalligrafie des Textes im Konfuziustempel von Tainan. Das Große Lernen (chinesisch 大學 / 大学 Dà Xué) ist das erste der Vier Bücher, die Z … Deutsch Wikipedia
Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des … Deutsch Wikipedia
Das Buch Hiob — Das Buch Ijob, hebr. אִיּוֹב (auch Hiob; Job; in der arabischen Überlieferung Aiyub oder Ayub) ist ein Buch des Tanach (Altes Testament der Bibel). Es wird mit den Bibelbüchern Kohelet (Prediger) und dem Buch der Sprichwörter (Sprüche,… … Deutsch Wikipedia
Das eine tun und das andere nicht lassen — Die beiden Verben »tun« und »lassen« werden in den verschiedensten Wendungen in Opposition zueinander gesetzt: »tun, was man nicht lassen kann; tun und lassen können, was man will; jemandes Tun und Lassen«. Hierher gehört auch die Wendung: »das … Universal-Lexikon